Wenn es ums Wandern geht, kann die richtige Ausrüstung den Unterschied ausmachen. Ein Ausrüstungsteil, das oft übersehen wird, ist ein gutes Fernglas. Ein Fernglas kann nicht nur dein
Weiterlesen
Aufbau, Funktion und Testberichte
Wenn es ums Wandern geht, kann die richtige Ausrüstung den Unterschied ausmachen. Ein Ausrüstungsteil, das oft übersehen wird, ist ein gutes Fernglas. Ein Fernglas kann nicht nur dein
WeiterlesenEs gibt viele Gründe, warum man sich ein Fernglas kaufen sollte. Ein gutes Fernglas kann Ihnen dabei helfen, die Schönheit der Natur zu erkunden und Unerreichbares aus den
WeiterlesenFerngläser sind ein unverzichtbares Werkzeug für Vogelbeobachtung, Landschaftsfotografie und sogar Astronomie. Ein Fernglas ermöglicht es Ihnen, Dinge aus der Ferne auf eine Weise zu sehen, die mit bloßem
WeiterlesenIn diesem Artikel möchte ich dir das beste Taschenfernglas für deine Bedürfnisse vorstellen. Es gibt viele verschiedene Arten von Ferngläsern, die alle unterschiedliche Eigenschaften haben. Um das richtige
WeiterlesenBevor ihr euch ans fotografieren des Sternenhimmel macht, solltet ihr einige Facts über die Astrofotografie kennen. Sterne lassen sich nämlich in nur 4-5 Nächten im Monat gut fotografieren,
WeiterlesenEine Sternkarte gehört zur Grundausstattung für jeden, der sich mit der Astronomie als Hobby beschäftigt. Natürlich ist wohl jeder in der Lage den Mond vor sein Teleskop zu
WeiterlesenWer den Begriff Planetarium hört, denkt wohl in erster Linie an ein großes Gebäude mit Kuppeldach, in dem man einen künstlichen Sternenhimmel bewundern kann. Die meisten waren wahrscheinlich
WeiterlesenSchon lange bevor Galileo Galilei mit seinem Fernrohr die Mondkrater erforschte und zum ersten Mal die Jupitermonde beobachtete, drängte der Entdeckungsdrang die Menschen zur Erforschung der Sterne. Nach
WeiterlesenDas Licht, und damit sollen hier jetzt alle elektromagnetischen Wellen unabhängig von ihrer Wellenlänge angesprochen werden, ist nicht unendlich schnell unterwegs, sondern mit der „endlichen“ Geschwindigkeit von 299.792.458 Meter pro
WeiterlesenWer seinen Blick in Richtung Sterne, Mond und Planeten richtet, kann das natürlich auch prima mit einem Fernglas tun. Zum richtigen Erlebnis wird der Blick in den nächtlichen
WeiterlesenIn meinem Artikel zum Thema Vergrößerung beim Teleskop hatte ich ja bereits aufgezeigt, dass bei der Berechnung die verwendeten Okulare eine entscheidende Rolle spielen. Während man die Brennweite
WeiterlesenNachdem wir ja inzwischen wissen, wie man die Vergrößerung beim Teleskop realistisch betrachtet, sollten wir uns mit einigen weiteren wichtigen Begriffen beschäftigen. Es geht hierbei konkret um die
WeiterlesenWenn man an ein Teleskop denkt, dann fällt einem auch zwangsläufig die Vergrößerung als wichtigste Eigenschaft ein. Doch ist das wirklich so? Schaut man sich die Werbung für
WeiterlesenEine Sonderform des Fernrohrs sind die Faltrefraktoren. Wie bereits im Artikel über die Funktionsweise eines Fernrohrs angekündigt, gibt es auch noch andere Bauformen bzw. Sonderformen. Schauen wir uns
WeiterlesenWer hat eigentlich das Fernrohr erfunden und wie kam es dazu? Bereits vor der eigentlichen Erfindung des Fernrohrs, wie es heutzutage bekannt ist, wurde eine sehr ähnliche Konstruktion
WeiterlesenWie hat sich das Weltbild durch die Erfindung des Fernrohrs verändert? Als Galileo Galilei vor über 400 Jahren das Fernrohr erfand, konnten weder er noch andere wissen, dass
WeiterlesenEin Spiegelteleskop funktioniert anders als die Linsenfernrohre, wie sie einst von Galilei oder Kepler erdacht wurden. Hier kommt als Objektiv ein Hohlspiegel zum Einsatz, daher auch der Name
WeiterlesenWie bereits erwähnt, wurde der Grundstein für das Fernrohr, wie wir es heute kennen, bereits vor über 400 Jahren gelegt. Doch wie funktioniert ein Fernrohr eigentlich und welche
WeiterlesenUm den Überblick in Musicals, in der Oper und im Theater zu behalten, und dabei die nötige Eleganz zu bewahren, eignen sich Operngläser hervorragend. Ein Opernglas ist leichter
WeiterlesenEin Fernglas kennt wohl jeder. Doch kaum einer weiß genau, wie der Fernglas Aufbau genau aussieht oder wie das mit dem Sehen auf weite Entfernung so richtig funktioniert.
WeiterlesenUm bei Nacht genauso gut sehen zu können wie bei Tag, gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, die Sicht verbessern zu können. Der Fernglas mit Nachtsicht ist eine dieser
Weiterlesen