Bresser Fernglas Hunter 10×25

Das Unternehmen Bresser besteht bereits seit dem Jahr 1957 und bietet eine große Produktvielfalt im Bereich der Nah- und Fernoptik. Mit dem Bresser Hunter 10×25 Taschenfernglas ist wieder ein attraktives Produkt aus der Hunter-Serie hervorgegangen. Das faltbare Fernglas überzeugt unter anderem durch hochwertige Qualität, Handlichkeit und mit einem attraktiven Design.

Grund genug also mal einen genaueren Blick auf das Bresser Hunter 10×25 Fernglas zu werfen. Für welche Einsatzzwecke ist es geeignet und lohnt sich eine Anschaffung?

Technische Daten des Bresser Fernglas Hunter 10×25 Fernglas

Bresser Fernglas Hunter 10x25 kompaktes Dachkant Taschenfernglas
Bresser Fernglas Hunter 10×25 kompaktes Dachkant Taschenfernglas

Zunächst einmal fassen wir hier die technischen Spezifikationen für dieses Bresser Fernglas zusammen. Und beim Bresser Fernglas Hunter 10×25 sehen diese Daten so aus:

  • Kompaktes, hochwertiges Taschenfernglas aus der Bresser Hunter-Serie
  • Hohe Vergrößerung und solide Mechanik
  • Vergrößerung: 10× / Linsendurchmesser: 25 mm
  • Vergütung – Voll vergütet (blau) / Lichtstarke- 6,25 / Bauform- Dachkant
  • Abmessungen: 112×108×33 / Gewicht: 203 Gramm
  • Lieferumfang: Fernglas, Transporttasche, Trageriemen, Putztuch, Anleitung
  • Sehfeld auf 1000m: 96m

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für das Bresser Fernglas

Durch seine kompakte Form und die Möglichkeit es zusammen zu klappen ist das Bresser Fernglas Hunter 10×25 Fernglas ein hervorragender Outdoor-Begleiter. Es passt problemlos in jedes Gepäck und sorgt nicht für unnötigen Ballast. Ganz egal welchem Outdoor Hobby Sie nachgehen – dieses Fernglas eignet sich zum Vögel beobachten genauso, wie zum Beobachten von Gewässern, was für die Angler unter Ihnen interessant ist.

Aber auch auf Wanderungen, in den verschiedensten Landschaften, ist das handliche Fernglas ein toller Begleiter für Sie.

Vorteile und Nachteile beim Bresser Fernglas Hunter 10×25

Bresser Fernglas Hunter 10x25 kompaktes Dachkant Taschenfernglas, klein, leicht und ideal für...WERBUNG

Natürlich gibt es, wie bei jedem anderen Gerät auch, Vorteile und Nachteile. Glücklicherweise fallen die Nachteile beim Bresser Hunter Fernglas klein aus und sind eher subjektiver Natur. Trotzdem natürlich hier die Vorteile und Nachteile übersichtlich zusammengefasst.

Vorteile

  • Mit einem Gewicht von nur 203 Gramm sehr leicht und handlich
  • Ansprechendes Design
  • Klappbaren Fernglas
  • Hohe Vergrößerung und solide Mechanik sorgt für farbtreue Bildwiedergabe
  • Dioptrienausgleich und faltbare Gummiaugenmuscheln für Brillenträger
  • Gute Verarbeitung
  • Durch Gummierung geschützt

Nachteile

  • Für schwierige Lichtverhältnissen ist das 10×25 Fernglas nicht so geeignet
  • Durch die Kompaktheit des Glases fallen die Augenmuscheln eher klein aus

Zusammenfassung und Fazit

Das Bresser Fernglas Hunter 10×25 ist der perfekte, kleine Begleiter für alle Natur- und Tierliebhaber. Durch sein geringes Eigengewicht, die Handlichkeit und die gute Verarbeitung mit der schützenden Gummierung ist es optimal für Ihre Outdoor Aktivitäten geeignet.

Angebot
Bresser Fernglas Hunter 10x25 kompaktes Dachkant Taschenfernglas, klein, leicht und ideal für...*
  • Das Hunter Taschenfernglas in Dachkant Bauart hat eine 10-fache Vergrößerung. Der große Mitteltrieb ermöglicht eine schnelle Fokussierung und der Fernglaskörper hat eine Gummiarmierung.
  • Die BK-7 Prismen und ein Objektivdurchmesser von 25 mm liefern ein Sehfeld von 96 Metern auf 1000 Meter Entfernung und die Dämmerungszahl liegt bei 15,81.

Stand: 5.12.2023 um 20:27 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert