Wenn es ums Wandern geht, kann die richtige Ausrüstung den Unterschied ausmachen. Ein Ausrüstungsteil, das oft übersehen wird, ist ein gutes Fernglas. Ein Fernglas kann nicht nur dein Wandererlebnis verbessern, indem es dir ermöglicht, Wildtiere zu entdecken und die Landschaft aus der Ferne zu betrachten, sondern es kann auch ein wertvolles Hilfsmittel für die Navigation sein.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Merkmale ein, auf die du bei der Wahl des besten Fernglases für Wanderungen achten solltest, und geben dir einige Top-Empfehlungen.
Kriterien für Ferngläser zum Wandern

Vergrößerung und Größe der Objektivlinse
Der erste Punkt, den du bei der Wahl eines Fernglases zum Wandern beachten solltest, ist die Vergrößerung und die Größe des Objektivs. Die Vergrößerung gibt an, um wie viel näher das Bild erscheint, während die Objektivgröße sich auf den Durchmesser der Frontlinse bezieht.
Eine gängige Vergrößerung für Wanderferngläser ist 8- oder 10-fach. Damit kannst du Objekte in der Ferne sehen, ohne dass sie zu schwer oder sperrig sind. Die Objektivlinse sollte mindestens 25 mm groß sein, da sie ein helles und klares Bild liefert.
Sichtfeld
Ein weiterer wichtiger Faktor, den du beachten solltest, ist das Sichtfeld. Damit ist gemeint, wie groß der Bereich ist, den du durch das Fernglas in einer bestimmten Entfernung sehen kannst.
Ein größeres Sehfeld ist beim Wandern besser, da du so mehr von der Landschaft auf einmal aufnehmen kannst. Achte auf ein Fernglas mit einem Sichtfeld von mindestens 101 Meter auf 1000 Meter.
Größe und Gewicht
Beim Wandern kommt es auf jedes Gramm an. Deshalb ist es wichtig, ein Fernglas zu wählen, das leicht und kompakt ist. Achte auf ein Fernglas, das weniger als 1 Pfund wiegt und leicht in einen Rucksack oder eine Tasche passt.
Langlebigkeit
Wanderungen können die Ausrüstung stark beanspruchen, deshalb ist es wichtig, ein Fernglas zu wählen, das den Elementen standhält.
Achte auf Ferngläser, die wasserdicht und beschlagfrei sind und aus strapazierfähigen Materialien wie Gummi oder Polycarbonat bestehen.
Top-Empfehlungen
Hier sind einige Top-Empfehlungen für Ferngläser, die sich gut zum Wandern eignen:
Vortex Optics Diamondback 8×42:
- 🌟 Kristallklare HD-Optik: Erleben Sie natürliche, farbenfrohe Bilder mit minimaler chromatischer Aberration.
- 🌊 Robust und Wasserdicht: Stickstofffüllung und O-Ring-Dichtungen schützen vor Wasser, Staub und Stößen.
Stand: 5.12.2023 um 18:32 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Dieses Fernglas bietet eine 8-fache Vergrößerung und eine Objektivgröße von 42 mm. Außerdem ist es wasserdicht, beschlagfrei und hat ein großes Sichtfeld.
Nikon Prostaff7s 10X42:
- Mehrfachvergütete Linsen und Prismen für optimale Bildqualität
- Phasenkorrigierte Vergütung
Stand: 5.12.2023 um 16:32 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Dieses Fernglas bietet eine 10-fache Vergrößerung und eine Objektivlinse von 42 mm. Außerdem hat es ein weites Sichtfeld und ist aus robusten Materialien gefertigt.
Leupold BX-1 McKenzie 8×42:
- Modell #181172 - BX-1 McKenzie HD 8 x 42 mm Fernglas in Shadow Grey
- 100 % wasserdicht und beschlagfrei und unterstützt durch Leupolds legendäre Kundenbetreuung
Stand: 5.12.2023 um 18:32 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Dieses Fernglas bietet eine 8-fache Vergrößerung und eine Objektivgröße von 42 mm. Es ist leicht, kompakt und wasserdicht.
Celestron Outland X 8×42:
- Mehrfach vergütete Optik. Twist-up-Augenmuscheln für schnelle Anpassung.
- Wasserdicht und vor Beschlag geschützt. Schützende Gummibeschichtung.
Stand: 5.12.2023 um 18:32 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Dieses Fernglas bietet eine 8-fache Vergrößerung und eine Objektivgröße von 42 mm. Außerdem ist es leicht, kompakt und wasserdicht.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Worauf achten beim Kauf eines Fernglases zum Wandern?
Wenn du ein Fernglas zum Wandern kaufen möchtest, dann gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Zunächst einmal solltest du entscheiden, welchen Preis du bereit bist zu zahlen. Ferngläser gibt es in einer Vielzahl von Preisklassen und du solltest das Modell wählen, das am besten zu deinem Budget passt.
Ebenso wichtig ist die Größe und das Gewicht des Fernglases. Du willst kein Fernglas kaufen, das so schwer ist, dass du es nicht den ganzen Tag tragen kannst. Stattdessen solltest du dich für ein leichtes und kompaktes Modell entscheiden, damit du es mühelos in deine Tasche stecken und transportieren kannst.
Die letzte Sache, auf die du achten solltest, ist die Qualität der Optik des Fernglases. Achte beim Kauf darauf, dass das Glas lichtdurchlässig ist und keine Verzerrungen hat. Auch die Verarbeitung des Gehäuses ist wichtig – stelle sicher, dass es robust genug ist, um ein paar Stöße abzufedern.
Was kostet ein gutes Fernglas zum Wandern?
Der Preis eines guten Fernglases zum Wandern kann variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität der Optik, den Funktionen und dem Design.
Ein grundlegendes Fernglas kann bereits für unter 100 € erhältlich sein, während ein hochwertiges und professionelles Fernglas für Wanderer mehrere hundert Euro kosten kann.
Es ist jedoch wichtig, dass man für seine Bedürfnisse das passende Fernglas auswählt und nicht unbedingt das teuerste Modell kaufen muss.
Eine gute Möglichkeit, das für sich passende Fernglas zu finden, ist es, verschiedene Modelle in einem Fachgeschäft auszuprobieren und die eigenen Präferenzen und Anforderungen mit den Angeboten zu vergleichen.
Wo kann man Ferngläser zum Wandern kaufen?
Ferngläser zum Wandern können an verschiedenen Orten erworben werden. Einige Möglichkeiten sind:
- Fachgeschäfte für Sportausrüstung: Diese Geschäfte bieten in der Regel eine breite Auswahl an Ferngläsern für Wanderer und andere Outdoor-Aktivitäten. Hier kann man die Ferngläser auch ausprobieren und sich von Fachpersonal beraten lassen.
- Online-Shops: Es gibt viele Online-Shops, die eine große Auswahl an Ferngläsern zum Wandern anbieten. Hier kann man bequem von zu Hause aus vergleichen und bestellen.
- Elektronikfachgeschäfte: Einige Elektronikfachgeschäfte bieten auch Ferngläser an.
- Outdoor-Ausrüstungsgeschäfte: Diese Geschäfte spezialisieren sich auf Outdoor-Ausrüstung und bieten oft auch Ferngläser zum Wandern an.
Es ist empfehlenswert, sich vor dem Kauf über verschiedene Modelle und deren Funktionen zu informieren und gegebenenfalls auch verschiedene Ferngläser auszuprobieren, um das für einen am besten geeignete auszuwählen.
Fazit: das beste Fernglas zum Wandern
Bei der Wahl eines Fernglases für Wanderungen ist es wichtig, mehrere Faktoren zu berücksichtigen, z. B. die Vergrößerung und die Größe der Objektivlinse, das Sichtfeld, die Größe und das Gewicht sowie die Haltbarkeit.
Mit diesen Informationen kannst du ein Fernglas auswählen, das dein Wandererlebnis verbessert und gleichzeitig zuverlässig und langlebig ist.