Ferngläser mit Entfernungsmesser

Geräte zur Messung von Entfernungen sind vor allem der Allgemeinheit vom Baugewerbe her bekannt, mit deren Hilfe Ingenieure auf der Baustelle Entfernungen vermessen müssen. Auch werden Ferngläser mit Entfernungsmesser bei der Jagd, beim Golf oder auf dem Wasser verwendet. Dabei gibt es für alle Anwendungsgebiete speziell dafür entwickelte Modelle.

Um Entfernungen zu messen, gibt es vom Ursprung her, 2 unterschiedliche Varianten. Dabei stammt die erste Methode von der Trigonometrie ab und diese Methode gibt es bereits seit ungefähr 1900. Diese Version ist zwischenzeitlich veraltet und wird nur noch vereinzelt verwendet.

Die zweite und moderne Methode folgt dem Prinzip „Signale aussenden und dann die Zeit bis dahin messen, bis die Signale wieder zurückkehren“. Solche Geräte arbeiten dann auf der Basis von Technologien, wie Sonar, Radar oder Laser, um Signale auszusenden.

Die Funktionsweise der Ferngläser mit Entfernungsmesser

Ferngläser mit Entfernungsmesser im Einsatz bei der Bundeswehr

Ferngläser mit Entfernungsmesser sind ideal für die Verwendung als Fernglas für die Jagd oder beim Golf. Ebenso können Ferngläser mit Entfernungsmesser auch bei allen weiteren Aktivitäten, bei welchen eine Entfernung bestimmt werden soll, eingesetzt werden.

Die meisten Ferngläser mit Entfernungsmesser können per Knopfdruck aktiviert werden. Hauptsächlich werden diese mit unsichtbaren Laserstrahlen in Funktion gesetzt. Dabei treffen die Strahlen in einem Bruchteil von einer Sekunde auf ein Objekt und prallen dann von diesem wieder ab und treffen dann im Anschluss wieder zurück auf das Fernglas.

Mithilfe dieser Vorgehensweise werden dann Entfernungen von mehreren hundert oder auch tausend Metern präzise genau gemessen. Solche Ferngläser mit Entfernungsmesser können dann noch mit einem Zusatzmodul, zum Beispiel mit einem Scan-Modus, ausgestattet werden, der dann auch automatisch ein bewegendes Objekt erfassen kann und dessen Entfernung misst.

Ebenso gibt es die Möglichkeit, das Fernglas noch zusätzlich mit einem Nachtsicht-Modus zu ergänzen. Wichtig ist, dass das Fernglas gut in der Hand liegt und auch mit gummierten und ergonomischen Griffflächen ausgestattet ist.

Ferngläser mit Entfernungsmesser gibt es in sehr unterschiedlichen Größen. Dabei sind Monokulare oder kompakte Modelle für den Golfplatz geeignet. Diejenigen Modelle, die für die See zum Einsatz kommen, sind in der Regel wasserdicht und verfügen über einen eingebauten Kompass. Es gibt auch Modelle, die für den Jäger Ballistik-Informationen anbieten.

Mithilfe einer solchen Einrichtung wird dann unter Verwendung der Entfernung und einer Munitionstabelle die ballistische Kurve errechnet und dort wird dann der spezifische Haltepunkt angegeben und somit erhöht sich dann der Erfolg beim nächsten Schuss.

Auf was sollte beim Erwerb der Ferngläser mit Entfernungsmesser geachtet werden?

Laser-Entfernungsmesser oder Strichplatte?

Zur Entfernungsermittlung gibt es bei den Ferngläsern mit Entfernungsmesser zwei Möglichkeiten, und zwar mit einer integrierten Strichplatte oder mit einem Laser-Entfernungsmesser.

Die Strichplatten-Ausführung oder auch als Fadennetze bezeichnet, kommen in erster Linie bei Bundeswehr– oder Marineferngläsern zum Einsatz. Solche Modelle verfügen über eine Strichplatte. Mithilfe dieser Strichplatte ist es möglich, Höhen oder Entfernungen besser ermitteln oder abschätzen zu können. Der Vorteil hierbei ist es, dass hier keine aufwendige Technik vorhanden ist und somit bei härteren Einsätzen diese Version besser zurechtkommt.

Qualität

Wenn solche Ferngläser mit Entfernungsmesser auf See verwendet werden, ist es aufgrund des robusten Einsatzbereiches sinnvoller, dort eine Strichplatten-Ausführung anstelle der Laser-Technik zu verwenden. Ebenso sollte bis diesem Einsatzbereich das Fernglas schwimmfähig und druckwasserdicht sein. Dies gilt auch für einen Einsatz bei der Jagd oder grundsätzlich in der rauen Natur, da dort eine Druckwasserfestigkeit sinnvoll wäre.

Solche Ferngläser gibt es auch mit einer Stickstofffüllung. Eine solche Ausführung schützt das Fernglas vor einem Beschlagen. Somit können die Gläser, wenn zum Beispiel bei der Jagd Nebel vorhanden ist, nicht beschlagen. Zusätzlich sollte ein solches Fernglas über eine gummierte Oberfläche verfügen, damit der Bediener oder die Bedienerin einen vernünftigen Halt hat und das Fernglas auch mit Handschuhen gehalten werden kann.

Vergrößerung und Objektdurchmesser

Was die Optik anbelangt, so kommt es hier auf den Einsatzbereich an. Trotzdem müssen für die Ermittlung von Entfernungen mithilfe des Fernglases eine entsprechende Vergrößerung sowie ein Objektdurchmesser vorhanden sein. Bei den Modellen, die mit einer Strichplatte ausgestattet sind, kommt eine Optik von 7 x 50 (also eine 7-fache Vergrößerung und ein Objektdurchmesser von 50 mm) zum Einsatz. Bei den Modellen mit Laser-Entfernungsmesser gibt es auch Optiken von 8 x 42 bis 10 x 56.

Der Preis

Der Preis für Ferngläser mit Entfernungsmesser kann sehr verschieden ausfallen. Hier kommt es darauf an, welche Art ausgewählt wird. Die Versionen mit Strichplatte liegen hier schon bei knapp über 100 Euro, die dann auch tauglich sind. Bei den Ausführungen mit Laser-Entfernungsmesser steigt der Preis schnell in den vierstelligen Bereich.

Kundenbewertungen

Sinnvoll ist es, bei den verschiedenartigen Modellen, die es auf dem Markt gibt, einen entsprechenden Vergleich anzustellen und sich auch mit den jeweiligen Kundenbewertungen im Internet zu befassen.

Ferngläser mit Entfernungsmesser: Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Automatische Berechnung der Entfernung zu einem bestimmten Ziel;
  • bei Laser-Entfernungsgeräten ist dies per Knopfdruck möglich;
  • ein solches Gerät kann ein Maßband ersetzen.

Nachteile

  • wenn man hier die Laser-Entfernung wählt, kommt ein entsprechender erhöhter Preis zum Tragen.

Beliebte Ferngläser mit Entfernungsmesser

Im Folgenden findest du die beliebtesten Ferngläser mit Entfernungsmesser auf Amazon:

HUTACT Fernglas Erwachsene 10x50 mit Entfernungsmesser und Beleuchtetem Kompass, für dDe Sicht Bei...*
  • [Beleuchteter Entfernungsmesser und Kompass] Der eingebaute Kompass wird verwendet, um die Position zu identifizieren, und der interne Entfernungsmesser wird verwendet, um die Entfernung und Größe...
  • "Wide Field of View" verfügt über ein 10-faches Vergrößerungsdesign, eine 50mm Linse und einen 23mm Okulardurchmesser, um Ihnen ein größeres Sichtfeld und hochauflösendes Sehen zu bieten. Das...
USCAMEL 10x50 Fernglas, Entfernungsmesser Kompass HD Ferngläser Hochleistung*
  • Sie sind wasserdichte Militärferngläser für marine und terrestrische Beobachtungen, Beleuchtung der Kompassrichtung und Abstandsmessung des Fadenkreuzes. Es hat ein großes Objektiv(50mm). Maximale...
  • Spezielles Design für Betätigungen im Freien“( (Ausschließlich für die Bedürfnisse von Betätigungen im Freien, vielseitig und zuverlässig, eingebautes Fadenkreuz für Messung, Rechenschieber...
Angebot
Marine Fernglas 10x50 wasserdicht mit Kompass & Entfernungsmesser, Militärfernglas HD,...*
  • ★ 【Fernglas in Militärqualität】 ★--Erfüllen Sie 5 militärische Standards: Schlagfestigkeit, Schlagfestigkeit, Hochwasserschutz, hohe (+ 55 ℃) und niedrige (-43 ℃)...
  • ★ 【Hochwertige Optik】 ★--HD-Design, 10-fache Vergrößerung; 50-mm-Objektiv, 396 Fuß, 1000 Meter Sichtfeld, hochwertiges Bak-4-Prisma, FMC-mehrfach beschichtete optische Linsen, mit denen Sie...

Stand: 11.11.2023 um 20:34 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert