Um bei Nacht genauso gut sehen zu können wie bei Tag, gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, die Sicht verbessern zu können. Der Fernglas mit Nachtsicht ist eine dieser Optionen. Dieses Fernglas hilft dabei, Objekte in der Nacht bei schlechten Lichtverhältnissen gut sichtbar zu machen und somit hochqualitative Bilder zu sehen.
Oftmals ist eine problemlose Sichtweise mit einem herkömmlichen Gucker bei Dunkelheit nicht immer möglich.
So funktioniert das Fernglas mit Nachtsicht

Besonders für Menschen, die gerne früh morgens oder in der Dämmerung unterwegs sind oder auch in Berufsgruppen unterwegs sind, wo die Sicherheit jederzeit gewährleistet werden muss, bietet das Fernglas mit Nachtsicht einen besonderen Mehrwert.
In der Dunkelheit sorgt das Fernglas mit Nachtsicht für einen klaren Durchblick, um die wichtigsten Objekte jederzeit im Blick haben zu können.
Die meisten Ferngläser sind sehr kompakt gehalten, um den Transport so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Um die Nachtsicht zu aktivieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, die bei den Ferngläsern angewendet werden kann. Meistens wird die Funktion der Lichtverstärkung genutzt. Damit wird das Licht in der Umgebung aufgehellt und die Sicht in der Nacht wird erleichtert.
In einigen Fällen sind die Nachtsichtgeräte mit Infrarot-Strahlern ausgestattet und können beliebig zugeschaltet werden.
Beliebte Ferngläser mit Nachtsicht
Im Folgenden findest du die beliebtesten Ferngläser mit Nachtsicht auf Amazon:
Stand: 30.05.2023 um 14:43 Uhr / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API.
Die Ausstattung ist bei einem Nachtglas wichtig
Um das passende Nachtsichtgerät oder auch Nachtglas zu finden, sollte man auf einiges achtgeben, um seinen eigenen Ansprüchen gerecht zu werden. Wer viel im Freien unterwegs ist, der sollte vor allem auf eine gute Verarbeitung achten. Denn draußen ist es wichtig, dass das Gerät widerstandsfähig ist.
Die Umwelteinflüsse in der Nacht wie Kälte oder Nässe treten besonders häufig auf, weshalb eine geringwertige Qualität so zum Nachteil wird.
Es gibt viele Ferngläser mit Nachtsichtfunktion, die wasserfest und vor allem auch robust sind. Da kommt es immer darauf an, für welche Zwecke man genau sein Fernglas nutzen möchte und wie langlebig dieses sein soll. Vor allem, wenn man viel reist, ist es auch wichtig, dass das Fernglas nicht allzu schwer ist und in der Handhabung gut ist.
Es gibt bei den einzelnen Geräten unterschiedliche Preisklassen. Von günstig bis teuer ist alles dabei. Somit kommt es also auch auf das eigene Budget an und wie viel man in das Fernglas mit Nachtsicht investieren möchte.
Die beste Sicht ist nur mit einem Fernglas mit Nachtsichtfunktion möglich
Wer sich länger mit dem Thema Nachtsichtgeräte befasst, wird schnell merken, dass die besten Ergebnisse nur mit einem Nachtsichtgerät erzielt werden können. Das grüne Licht sorgt dafür, das die Umgebung gestochen scharf ist und man Objekte klar erkennen kann.
Bei Nachtsichtgeräten treten jedoch zwei Unterschiede auf, die man noch beachten sollte. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Geräten. Einmal die monokularen und die binokularen Ferngläser. Der Unterschied liegt darin, dass mit binokularen Geräten mit beiden Augen durch die Linse geschaut wird und sich der Aufbau unterscheidet.
Dadurch das beide Augen beim Durchsehen durch das Fernglas verwendet werden, ermüden diese nicht so schnell. Gerade bei längeren Beobachtungen bieten diese Modelle Vorteile.
Bei den monokularen Ferngläsern wird nur mit einem Auge durch das Glas geschaut. Hierbei ist der Vorteil, dass man eine Hand frei hat und man das Gerät dementsprechend nur mit einer Hand bedienen muss.
Für welches Gerät man sich letztendlich entscheidet, hängt von den eigenen Vorstellungen, dem Budget und auch die individuelle Anwendung ab.